Fördermittel Altbau

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise über Fördermöglichkeiten.
Diese Liste ist nicht vollständig und nicht tagesaktuell.

EKSt-Förderung für energetische Maßnahmen
am selbstgenutzten Wohnhaus:

Gesetzestext:  https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__35c.html
Verordnung:   http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/153/1915312.pdf

BEG-Förderung Altbausanierung:
KfW-Programm 461 (Zuschuss für Komplettsanierung zum Effizienzhaus) 
KfW-Programm 261/262 (Kredit mit Tilgungszuschuss für Komplettsanierung zum Effizienzhaus)
BAFA-Zuschuss (20%) für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle von Wohngebäuden (z.B. Kellerdecke, Außenwand, Fenster, Dach)
BAFA-Zuschuss (20-50%) für Umbau von Anlagen zur Wärmeerzeugung (z.B. Umbau Öl/Gasheizung auf Wärmepumpe oder Fernwärme…)
BAFA-Zuschuss (20-50%) für Anlagentechnik (außer Heizung), z.B. Einbau von Lüftungsanlagen oder Smart-Home-Installationen)

Stadt Detmold
Förderprogramm Altbausanierung (bis 6/2022)

Stadt Bocholt
Förderprogramm „Altbau optimal“

Land NRW / progres.nrw
Förderinstrumente für die Energiewende

zurück zu Fachinformation Altbausanierung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.