| 
 Münster-Handorf Bauherr: Familie Post-Schmidt
  | 
| Gebäude
 Einfamilienhaus, nicht unterkellert
(DHH mit Südaus-
 
  | 
Heizung
/ Warmwasser
 Viessmann Vitodens 200 Gas-Brennwertkessel
mit max. 11 kW in DG-Haustechnikraum
 Energetische Kennzahlen Heizwärmebedarf: liegt nicht vor.  | 
Lüftung
 Stork Air G 90-300 BL; dreistufig,
mit externem Ventilator, 2 nachgeschaltete WW-Luftheizregister von Strok,
Typ UV 7/CVM 400 LW.
  | 
| Baukonstruktion
 Sohlplatte: Ortbeton mit Teerpappe-Abklebung, 20 cm PS, PE-Folie, Fließestrich und Bodenbelag. 
 
  | 
 Außenwände: 302er TJI mit Aussteifung aus innerer 15 mm OSB-Platte (Kronoply). Aufbau: Gipskarton, 4 cm Installations-Ebene, 15 cm OSB, 302 TJI mit Zellulosedämmung WLG 040, 15 mm DWD-Platte, Luftspalt, teils Klinker teils Holzverschalung. Aufbau ist diffussionsoffen. Luftdichtheit durch OSB mit Fugenab- klebung aus Baupappe. Fensterbrüstungen / Stürze / Laibungen aus TJI, bei großen Fenstern teils aus liegendem Microllam. Fenster: 3-fach-Verglasung Verglasung Vegla Climatop Solar 0.7./m²*K in Isorahmen (Pazen Holz-PU-Holz). Hautür: Doppelte Lippendichtung umlaufend. Dach: Gipskarton, 4 cm Installations-Ebene, 15 cm OSB, 365 TJI mit Zellulosedämmung WLG 040, 15 mm DWD-Platte, Luftspalt, teils Klinker teils Holzverscha- lung. Aufbau ist diffussionsoffen. Luftdichtheit durch OSB mit Fugenabklebung aus Baupappe.  | 
 
Holz-Rohbau Ansicht Süd-West  |